Flexibel, persönlich, kompetent und unabhängig – die Ingenieurbüro Richter in Wien ist für Sie da!

Ingenieurbüro Richter

Die Ingenieurbüro Richter GmbH ist die Nachfolgegesellschaft der Ziviltechniker Kanzlei DI Peter Richter. Unser Team besteht aus:

  • Ing. Michael Richter (Geschäftsführer)

  • Ing. Horst Kögl (Geschäftsführer)

  • Ing. Erich Schattovich

  • Ing. Fabian Pawlik

  • Thomas Teutsch

  • Monika Fertner

  • Vassilios Tsirikos

Zum Kontakt

Kompetenz seit 1972

Die jahrzehntelange Erfahrung unseres Teams in den technischen Prüfungen ermöglicht es uns, Ihnen rasche und einfache Lösungen zu bieten, die optimal auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.

Bei uns werden Sie persönlich betreut

Im Sinne eines optimalen Ablaufs und bestmöglicher Qualität unserer Leistung ist es uns wichtig, dass Sie bei sich wiederholenden Aufträgen immer vom selben Prüfer oder Ansprechpartner betreut werden. Der Mitarbeiter kennt Sie, Ihre Maschinen und Bedingungen und Sie kennen ihn und wissen, an wen Sie sich in dringenden Fällen persönlich wenden können.

Individuelle und
maßgeschneiderte Lösungen

Wir sind für Sie da, wenn es einer individuellen Lösung bedarf. Wir finden gemeinsam eine optimale Lösung, die den gesetzlichen und technischen Anforderungen an die Sicherheit entspricht.

Hohe Flexibilität

Manchmal muss es einfach ein wenig schneller gehen. Sollte es einmal passieren, dass Sie einer Frist für eine Prüfung entsprechen müssen oder eine dringende Lösung benötigen, sind wir für Sie da. Wir agieren flexibel und unbürokratisch!

Unabhängigkeit und Objektivität

Wir arbeiten als technisches Büro unabhängig, vertraulich und objektiv. Wir sind gesetzlich verpflichtet, die technische Sicherheit zu begutachten. Es stehen niemals wirtschaftliche Interessen im Vordergrund, sondern immer die technischen und gesetzlichen Grundlagen.

Wir unterstützen Sie verlässlich und arbeiten bestmöglich mit Ihnen zusammen!

Wir kümmern um die Einhaltung der Prüfungstermine, informieren Sie über die Ergebnisse und teilen Ihnen mögliche Probleme umgehend mit – auch wenn Sie selbst nicht vor Ort sein können!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.